loading

Lvyuan Filter-Industriewasserfilterpatrone & Gehäusehersteller seit 2009.


5 Schlüsselfaktoren für die Auswahl gesinterter Titanfilter

Die Auswahl eines hochwertigen Filters aus gesintertem Titan ist keine leichte Aufgabe; sie erfordert Fachwissen und sorgfältige Beobachtung. Um Ihnen dabei zu helfen, die Qualität von Titanstäben genau einzuschätzen, bewerten wir die Standards für die Überprüfung ihrer Qualität aus mehreren Dimensionen und Blickwinkeln, sodass Sie Produkte auswählen können, die Ihren Erwartungen entsprechen.

5 Schlüsselfaktoren für die Auswahl gesinterter Titanfilter 1

1. Oberfläche des gesinterten Titanfilters 

Oberflächendetails dienen als benutzerfreundlicher Hinweis auf die Spitzenqualität von Titanstangen. Bei minderwertigen Titanstangen treten in diesem Bereich typischerweise deutliche Mängel auf, daher müssen die beiden Teile, die miteinander verbunden sind, gründlich überprüft werden.:

Fokus auf Oberflächenrauheit: Filter aus minderwertigem Titan weisen häufig eine raue Oberfläche auf, die hauptsächlich durch zu starken Verschleiß der Rollrillen während der Produktion verursacht wird und zu einer ungleichmäßigen Oberflächenstruktur führt. Bei der Behandlung von Lochfraßproblemen ist die Beurteilung der Ebenheit und Glätte der Oberfläche besonders wichtig. Daher ist es bei der Auswahl von Titanstäben notwendig, jede Oberfläche sorgfältig zu untersuchen und zu verkleinern. Neben der Passgenauigkeit sind Kratzer ein weiteres typisches Problem bei minderwertigen Titanstangen. Diese Kratzer entstehen im Allgemeinen während der Herstellung und des Transports und sind oft auf Probleme mit unzureichenden Werkzeugen oder Fahrerfehler zurückzuführen.

Die Wirkung von Kratzern: Dies gilt insbesondere für tiefe Kratzer, da diese die grundlegende Festigkeit des Titanprodukts direkt beeinträchtigen und sich somit nachteilig auf die spätere Leistung der Titanstange auswirken. Bei der Untersuchung von Kratzern empfiehlt es sich, die Inspektion unter ausreichenden Lichtverhältnissen durchzuführen, um eine klare Erkennung aller Arten von Kratzern unterschiedlicher Breite auf der Oberfläche des Titanfilters zu gewährleisten.

Bei Titanstäben mit Lochfraß und Kratzern auf der Oberfläche ist ungeachtet anderer Leistungsaspekte Vorsicht geboten, da ihre Qualität bereits offensichtliche Risiken birgt.

5 Schlüsselfaktoren für die Auswahl gesinterter Titanfilter 2

2. Querschnitte und Rippenmerkmale

Der Zustand der Querschnitte und Rippen spiegelt die Standardisierung des Titanstab-Herstellungsprozesses wider. Defekte in diesen beiden Bereichen treten bei minderwertigen Titanstäben häufiger auf, wobei besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist auf:

  • Die Querrippen minderwertiger Titanstäbe weisen häufig Probleme auf, beispielsweise sind sie zu dünn oder zu niedrig positioniert. In manchen Fällen können sie auch unvollständig sein, was die allgemeine strukturelle Integrität beeinträchtigt.
  • Die Hauptursache für dieses Problem liegt darin, dass die Hersteller den Walzdruck in den ersten Walzvorgängen während der Produktion absichtlich erhöhen, um negative Toleranzanforderungen zu erfüllen, was letztendlich zu abnormalen Querrippen führt.
  • Falten sind ein schwerwiegender Oberflächenfehler bei Titanstäben, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, da er sich über die gesamte Länge des Produkts erstrecken und dessen Qualität erheblich beeinträchtigen kann.
  • Die Entstehung von Faltfehlern folgt einem klaren Prozess: Bei der Produktion minderwertiger Titanstäbe unter hohen Effizienz- und Druckbedingungen können sich zunächst Ohren bilden, die sich bei nachfolgenden Walzvorgängen zu Falten entwickeln.
  • Da wir die Gefahren von Faltdefekten kennen, neigen Titanstäbe mit Faltproblemen dazu, bei Biegekräften zu reißen, was ihre Festigkeitseigenschaften erheblich beeinträchtigt.
  • Bei der Inspektion des Querschnitts und der Rippenbereiche können Werkzeuge verwendet werden, um den Titanstab anzuheben und aus verschiedenen Winkeln zu betrachten, um eine umfassende Erkennung von Problemen im Zusammenhang mit Querrippen und Faltungen zu gewährleisten.
  • Wenn abnormale Querrippen oder Faltspuren festgestellt werden, sollte der Titanstab sofort aussortiert werden, um zu verhindern, dass Qualitätsprobleme die nachfolgende Verwendung beeinträchtigen.

5 Schlüsselfaktoren für die Auswahl gesinterter Titanfilter 3

3. Genaue Identifizierung von Farbe und Glanz

Farbe und Glanz sind äußere Erscheinungsformen der inneren Qualität von Titanstäben. Durch diesen Indikator lässt sich die Qualität von Titanstäben schnell und vorab beurteilen. Die spezifischen Identifizierungsmethoden sind wie folgt:

  • Verstehen Sie klar, welche wichtige Rolle Farbe und Glanz bei der Beurteilung der Qualität von Titanstäben spielen. Es handelt sich um einen intuitiven und leicht erkennbaren Schlüsselindikator, der wichtige Referenzen für die Auswahl bietet.
  • Erkennen Sie die Farb- und Glanzeigenschaften erstklassiger Titanstangen. Hochwertige Artikel müssen einen unverwechselbaren metallischen Glanz mit glatter Textur und gleichmäßiger Ausstrahlung aufweisen und so ein angenehmes visuelles Erlebnis bieten.
  • Achten Sie auf die Farbmerkmale von Titanstäben geringer Qualität, die hellrot erscheinen oder eine schlichte, dunkle Farbe haben können, die an Roheisen erinnert, und nicht über den für Titan typischen intensiven metallischen Reiz verfügen.
  • Die Ursachen für Farb- und Glanzunterschiede liegen hauptsächlich in der Ungleichmäßigkeit der Rohstoffe, einem zu hohen Schadstoffgehalt in den Materialien und einer unzureichenden Temperaturkontrolle beim Walzen.
  • Bei der Betrachtung von Farbe und Aussehen empfiehlt es sich, den ausgewählten Titanstab mit einem anerkannten hochwertigen Titanstab unter denselben Beleuchtungsbedingungen zu vergleichen, um Unterschiede in Farbton und Glanz leichter erkennen zu können.
  • Wenn die Titanstange lokale Farbanomalien wie Flecken oder deutliche Farbunterschiede aufweist, ist Vorsicht geboten, da dies auf eine instabile Spitzenqualität hindeuten kann.
  • Vernachlässigen Sie nicht die Gleichmäßigkeit des Glanzes. Auch wenn die allgemeine Farbe der von hochwertigen Titanstangen ähnelt, kann eine ungleichmäßige Glanzverteilung auf potenzielle Qualitätsprobleme hinweisen.

5 Schlüsselfaktoren für die Auswahl gesinterter Titanfilter 4

4. Gründliche Untersuchung von Oberflächenproblemen

Oberflächendefekte beeinträchtigen nicht nur das Aussehen von Titanstäben, sondern können auch Leistungsrisiken bergen. Typische Oberflächenfehler bei Stangen aus minderwertigem Titan sind Schorfe und Risse, die einzeln untersucht werden müssen.:

  • Achten Sie auf Schorfprobleme. Auf den Oberflächen minderwertiger Titanstangen ist häufig ein deutlicher Schorf zu sehen. Dieser Schorf kann in Größe und Form variieren und beeinträchtigt die Sauberkeit der Titanstange erheblich.
  • Analysieren Sie die Grundursachen der Reichweitenentwicklung. Dies liegt normalerweise an einem hohen Grad an Verunreinigungen in den Rohstoffen oder an der Verwendung von Primärproduktionsgeräten, wodurch sich beim Walzen Schadstoffe an den Walzen festsetzen und in der Folge auf die Oberfläche der Titanstange übertragen werden, wodurch sich Zunder bildet.
  • Angesichts der Risiken der Reichweite kann es neben der Beeinträchtigung der Ästhetik auch zu einer unzureichenden Struktur des Titanprodukts an den Reichweitenstandorten kommen, die bei der späteren Verwendung zu Problemen wie Abblättern oder Spalten führen und so die Effizienz der Titanstange beeinträchtigen kann.
  • Berühren Sie bei der Entfernungsprüfung vorsichtig die Oberfläche des Titanstabs mit der Hand, um nach erhöhten Ablagerungen zu suchen. Führen Sie gleichzeitig eine visuelle Beurteilung durch, um zu verhindern, dass kleine Entfernungsablagerungen übersehen werden.
  • Seien Sie bei Frakturen vorsichtig. Bei minderwertigen Titanstangen können außerdem Risse auftreten, die klein und versteckt sein können und deren Erkennung einer sorgfältigen Beobachtung bedarf.
  • Die Ursache für Brüche liegt größtenteils in der Verwendung minderwertiger Rohstoffe, wie beispielsweise Tonblöcken, die viele Poren enthalten. Während der Klimatisierung kann es durch thermische Belastungen zu Brüchen im Titanstab kommen und nachfolgende Walzvorgänge können diese Risse zu sichtbaren Rissen vergrößern.
  • Bei der Untersuchung auf Risse kann eine Lupe verwendet werden, um die Oberfläche der Titanstange zu untersuchen, insbesondere die Enden und Kanten, die ein erhöhtes Risiko für die Rissbildung darstellen.

5. Maße und Form genau prüfen


Ob die Maße und die Form den Kriterien entsprechen, wirkt sich direkt auf die Funktionalität und strukturelle Festigkeit der Titanstange aus. Bei minderwertigen Titanstäben kommt es häufig zu Abweichungen in den Abmessungen und der Form, daher ist eine strenge Prüfung erforderlich:

  • Achten Sie auf die Querschnittsform. Der Querschnitt ungeeigneter Titanstöcke genügt oft nicht den Grundanforderungen, viele weisen statt der vorgegebenen runden oder eckigen Form eine elliptische Maschinenform auf und weisen damit deutliche Verrenkungen auf.
  • Der Hauptgrund für die anormale Querschnittsform liegt darin, dass die Hersteller zur Minimierung der Herstellungskosten beim zweiten Walzvorgang vor dem vollständigen Walzen übermäßige Abnahmeverhältnisse verwenden, was zu einer Verformung des Querschnitts der Titanstange führt.
  • Es ist wichtig, die Gefahren verformter Querschnitte zu erkennen, da diese nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild des Titanmastes erheblich beeinträchtigen, sondern auch dessen tragende Struktur erheblich verändern und somit seine allgemeine architektonische Robustheit verringern.
  • Bei der Bewertung der Querschnittsform können Messinstrumente wie Messschieber verwendet werden, um die Abmessungen des Querschnitts der Titanstange in verschiedenen Richtungen zu messen und so herauszufinden, ob sie den üblichen kreisförmigen oder quadratischen Maßanforderungen entsprechen.
  • Neben der Querschnittsform sollte auch die Länge der Titanstange überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den gewählten Anforderungen entspricht und Längenabweichungen vermieden werden, die die spätere Handhabung und Nutzung beeinträchtigen könnten.
  • Achten Sie auf die allgemeine Geradheit der Titanstange. Unwirksame Titanstäbe können Biegungen oder Verformungen aufweisen. Durch Auflegen des Titanstabs auf eine ebene Fläche lässt sich visuell beurteilen, ob seine Geradheit den erforderlichen Anforderungen entspricht.
  • Sollten Maße und Form der Titanstange deutlich abweichen, auch wenn andere hochwertige Schilder die Kriterien zu erfüllen scheinen, ist vom Kauf abzuraten, da die Montage- und Leistungsanforderungen für den tatsächlichen Einsatz möglicherweise nicht erfüllt werden.

Abschluss

Bei eindimensionalen Bewertungen können Probleme übersehen werden. Nur durch eine detaillierte Bewertung in Kombination mit den oben genannten fünf Schlüsselpunkten kann die Auswahl von Titanstöcken höchster Qualität sichergestellt werden. Details Behandlungen sind wie folgt:

  • Achten Sie während des gesamten Auswahlverfahrens besonders auf den Oberflächenzustand der Titanstange. Führen Sie dabei eine detaillierte Oberflächenanalyse und Fehleridentifizierung durch, ohne dabei irgendwelche Oberflächenprobleme zu vernachlässigen.
  • Bewerten Sie den Querschnitt und die Rippen der Titanstange sorgfältig. Bestätigen Sie anhand der Prüfmethoden für Querschnitts- und Rippeneigenschaften den Zustand der Querrippen, ob Falten vorhanden sind und ob die Querschnittsform normal ist.
  • Achten Sie auf die Gleichmäßigkeit der Farbe und Optik des Titanstabs. Ermitteln Sie anhand der wichtigsten Punkte zur Unterscheidung von Farbe und Glanz, ob die Farbe des Titanstabs typisch ist und ob die Ausstrahlung gleichmäßig und hell ist.
  • Darüber hinaus darf die Erkennung von Oberflächenfehlern nicht vernachlässigt werden. Führen Sie eine gründliche Untersuchung auf häufige Oberflächenfehler wie Flecken und Risse durch, um sicherzustellen, dass die Oberfläche der Titanstange keine offensichtlichen Probleme aufweist.
  • Überprüfen Sie die Maße und die Form der Titanstange mithilfe spezieller Messwerkzeuge genau, um sicherzustellen, dass Querschnittsmaße, Größe und Geradheit den entsprechenden Kriterien und Investitionsanforderungen entsprechen.
  • Vergleichen Sie beim Kauf mehrere Titanstangen mit unterschiedlichen Abmessungen wie Oberfläche, Querschnitt, Farbe, Fehlern und Abmessungen, um leichter hochwertige Produkte auswählen zu können.

Nur durch das Verständnis und die Anwendung der oben genannten gründlichen Erkennungsmethoden zur Durchführung einer umfassenden, schonungslosen Untersuchung von Titanstangen können Sie die Risiken beim Erwerb minimieren und die Auswahl hochwertiger Titanstangenprodukte gewährleisten.

verlieben
Was ist ein Sintermetallpulverfilter?
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Produkte

Filtergehäuse aus Edelstahl

Sedimentfilter

Sintermetallfilter

Schmelzgeblasene Filterkartusche

High-Flow-Filterkartusche

Faltenfilterpatrone

Gesinterte Filterpatrone

Gesinterter poröser Kunststoff

Pipettenspitzen

Medizinische Filter

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@lyfilter.com
Mob.: +86 15975359293
Tel:86 020 34460508
Fax:+86 020 34425655
Adresse: Nr. 4, Shijiaoju Street, Stadt Xinzao, Dist. Panyu, Guangzhou, Guangdong, China (Festland)  511436

Über uns

Unser Lvyuan Fliter besteht stets auf Produktqualität. Unser Ziel ist es, unseren globalen Kunden professionellere und aufmerksamere Patronenfilter, Filtergehäuse und Dienstleistungen anzubieten.

+86 15975359293

Copyright © 2025 Guangzhou Lvyuan Water Purification Technology Co., Ltd. | Seitenverzeichnis
Customer service
detect