loading

Lvyuan Filter-Industriewasserfilterpatrone & Gehäusehersteller seit 2009.


Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 1
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 2
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 3
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 4
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 5
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 6
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 1
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 2
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 3
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 4
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 5
Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 6

Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll

    Hoppla...!

    Keine Produktdaten

    Gehen Sie zur Homepage

    Harzgebundene Filterpatronen bestehen aus einem porösen und unlöslichen Ionenaustauschermaterial, das die Wasserhärte durch Ionenaustauschreaktionen effektiv reduziert. Das Innere des Filters ist mit Millionen winziger Kunststoffkügelchen gefüllt, deren Oberflächen negativ geladene Austauschstellen aufweisen, die anfänglich mit Natriumionen besetzt sind. Wenn hartes Wasser, das Calcium- und Magnesiumionen enthält, durch das Filterelement fließt, adsorbiert das Harz bevorzugt die stärker geladenen Calcium- und Magnesiumionen und gibt gleichzeitig die gleiche Menge an Natriumionen ab. Dadurch wird das Wasser enthärtet. Dieser Prozess kommt ohne Zugabe von Chemikalien aus und beruht auf dem synergistischen Effekt von Physik und Chemie. Harzfilterpatronen können ihre Aktivität durch Regenerationsvorgänge (z. B. Einweichen in gesättigtem Salzwasser) wiederherstellen, wodurch ihre Lebensdauer deutlich verlängert wird.

    Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 7

    Parameterkategorie Spezifische Indikatoren
    Gängige Größen Länge: 5", 10", 20", 30", 40" (Hinweis: 1 Zoll = 25,4 mm)
    Außendurchmesser: ca. 65 ± 1 mm, Innendurchmesser: ca. 28 ± 1 mm
    Filtergenauigkeit 1-100 μm (abhängig vom jeweiligen Modell)
    Verarbeitungsdurchsatz 0,15-1,2 t/h (proportional zur Länge des Filterelements)
    Betriebstemperatur -20 ℃ bis 90 ℃ (einige Modelle sind bis zu 100 ℃ temperaturbeständig)
    Arbeitsdruck Maximal 0,2–0,6 MPa (häufig in der Wasseraufbereitung eingesetzt); Industrielle Ölfilter können bis zu 21 MPa erreichen.
    Porosität 30 % - 35 % (gesintert)
    Restchlorentfernungsrate >96%
    Regenerationsmethode Einweichen in gesättigter Natriumchloridlösung zur Wiederherstellung der Aktivität
    Anwendbarer pH-Bereich Hohe Anpassungsfähigkeit (abhängig vom Harztyp)

    Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 8

    Produktionsprozess von harzgebundenen Filterpatronen

    Der Herstellungsprozess von harzgebundenen Filterpatronen variiert je nach Typ (z. B. Partikelfüllungs- oder Sinterverfahren), die wichtigsten Schritte umfassen jedoch:

    1. Rohstoffvorbereitung und -mischung: Makroporöses Ionenaustauscherharz oder Chelatbildnerharz (üblicherweise mit einem Vernetzungsgrad von über 6 %, um die Hitzebeständigkeit zu gewährleisten) wird mit Bindemitteln (wie Polyethylen, Polypropylen), Porenbildnern (wie Ammoniumbicarbonat) usw. im entsprechenden Verhältnis gemischt.
    2. Formgebung und Sintern: Partikelfüllung: Die Harzpartikel werden direkt in ein Filterrohr mit Endkappe und Stützgerüst gefüllt und anschließend versiegelt. Sinterverfahren: Die Mischung wird in eine Form gegeben und in einem Temperiergerät bei 200–240 °C für eine bestimmte Zeit (z. B. 180 Minuten) gesintert, um das Material zu verschmelzen und einen Blockfilter mit gleichmäßigen inneren Poren zu bilden. Das Porenbildner verdampft bei hohen Temperaturen und bildet eine mikroporöse Struktur.
    3. Nachbearbeitung und Montage: Nach dem Abkühlen und Entformen können Komponenten wie eine PP-Baumwoll-Außenschicht, eine Aktivkohleschicht, eine Heizschicht oder ein Mikrowellenoszillator hinzugefügt werden, um ein Verbundfilterelement zur Verbesserung der Filtrationswirkung herzustellen. Abschließend erfolgen Qualitätskontrolle und Verpackung.

    Harzgebundene Filterpatronen 10 20 30 40 Zoll 9

    Vorteile von harzgebundenen Filterpatronen

    Harzfilterpatronen werden aufgrund ihrer erheblichen Vorteile, darunter:, in der Wasseraufbereitung und in bestimmten Industriezweigen häufig eingesetzt.

    • Effiziente Wasserenthärtung: Es entfernt effektiv Calcium- und Magnesiumionen aus dem Wasser, reduziert die Wasserhärte deutlich und verhindert Kalkablagerungen.
    • Ausgezeichnete Adsorptionsleistung: Es kann organische Stoffe, Restchlor und einige Schwermetallionen im Wasser adsorbieren und so Geschmack, Klarheit und Geruch des Wassers verbessern.
    • Erneuerbar und wiederverwendbar: Lässt die Enthärtungswirkung nach, kann eine kostengünstige Natriumchloridlösung (Salz) zur Regeneration eingesetzt werden, um die Austauschkapazität wiederherzustellen, die Lebensdauer zu verlängern und wirtschaftlich zu sein. Hohe chemische Stabilität: korrosionsbeständig und für einen stabilen Betrieb über einen weiten pH- und Temperaturbereich geeignet.
    • Hohe mechanische Festigkeit: Insbesondere Sinterfilterpatronen sind druckbeständig und werden nicht so leicht beschädigt.

    Anwendung von harzgebundenen Filterpatronen

    Aufgrund ihrer Eigenschaften spielen Harzfilterpatronen in folgenden Bereichen eine wichtige Rolle:

    • Haushalts- und ziviler Gebrauch: Wird für Wasserenthärter und Wasserreiniger im Haushalt verwendet und liefert weiches Brauch- und Trinkwasser, um die durch hartes Wasser verursachten Probleme von Kalkablagerungen und trockener Haut zu lindern.
    • Gastronomie und Schönheitspflege: In Hotels, Schönheitssalons und anderen Einrichtungen kann enthärtetes Wasser die Reinigungswirkung verbessern und Haar und Haut schützen.
    • Industrielle Wasseraufbereitung: Wird zur Kesselspeisewasserenthärtung, Kühlwasseraufbereitung, Vorbehandlung von Reinstwasser in der Elektronikindustrie usw. eingesetzt, um Ablagerungen an Anlagen zu verhindern, die thermische Effizienz zu verbessern und Präzisionsinstrumente zu schützen.
    • Lebensmittel und Pharmazeutika: Spielen eine Rolle bei Prozessen wie der Entfärbung von Zucker, der Extraktion von Antibiotika und der Trennung biologischer Produkte.
    • Spezielle industrielle Fluidbehandlung: Zum Beispiel werden bei der Säureentfernung und Widerstandsverbesserung von feuerbeständigen Ölsystemen in Kraftwerken spezielle Ionenaustauscherharzfilter eingesetzt.
    Kontaktieren Sie uns
    Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere große Auswahl an Designs zusenden können
    Verwandte Produkte
    keine Daten

    Produkte

    Filtergehäuse aus Edelstahl

    Sedimentfilter

    Sintermetallfilter

    Schmelzgeblasene Filterkartusche

    High-Flow-Filterkartusche

    Faltenfilterpatrone

    Gesinterte Filterpatrone

    Gesinterter poröser Kunststoff

    Pipettenspitzen

    Medizinische Filter

    Kontaktieren Sie uns

    E-Mail: info@lyfilter.com
    Mob.: +86 15975359293
    Tel:86 020 34460508
    Fax:+86 020 34425655
    Adresse: Nr. 4, Shijiaoju Street, Stadt Xinzao, Dist. Panyu, Guangzhou, Guangdong, China (Festland)  511436

    Über uns

    Unser Lvyuan Fliter besteht stets auf Produktqualität. Unser Ziel ist es, unseren globalen Kunden professionellere und aufmerksamere Patronenfilter, Filtergehäuse und Dienstleistungen anzubieten.

    +86 15975359293

    Copyright © 2025 Guangzhou Lvyuan Water Purification Technology Co., Ltd. | Seitenverzeichnis
    Customer service
    detect